|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDSA)
|
news.ORF.at
| Link | https://orf.at/ |
| Feed | http://rss.orf.at/news.xml |
| Copyright | Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG |
| Updated | 2025-11-09 15:46 |
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDSB)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDSC)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDSD)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDSE)
US-Prasident Donald Trump spiele im Ukraine-Krieg dem Aggressor, dem russischen Prasidenten Wladimir Putin, zu, hat die im Berliner Exil lebende russische Historikerin Irina Scherbakowa im ORF-Interview gewarnt. An Putin stelle Trump keinerlei Forderungen. Die Ukraine aber wolle er zwingen, im Gegenzug fur weitere Hilfen zur Rohstoffkolonie der USA zu werden. Was die Rolle Europas angeht, sprach die Grunderin der Menschenrechtsorganisation Memorial von der Stunde null.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDSF)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDSG)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDMS)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDMT)
Der von US-Prasident Donald Trump losgetretene Handelskonflikt hat die Borsen am Freitag weiter absturzen lassen. Der Dow Jones an der New Yorker Wall Street schloss am Abend (Ortszeit) um 5,50 Prozent niedriger. Und bei den bereits zuvor geschlossenen Borsen in Europa und Asien bot sich ein ahnliches Bild. Die von China angekundigten Gegenzolle trugen zu den Kursverlusten bei.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDMV)
In Reaktion auf das Kandidaturverbot fur Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le Pen hat ihre Partei Rassemblement National (RN) fur das Wochenende zu einer Protestkundgebung aufgerufen. Le Pen will sich gegen ihre Verurteilung wehren, in der Politik ist eine Debatte uber eine mogliche Gesetzesanderung entbrannt. Den Verlust des passiven Wahlrechts fur verurteilte Politiker hatte Le Pen dabei in der Vergangenheit selbst gefordert - auf Lebenszeit.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDJW)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDJX)
Die durch die neuen US-Zolle ausgeloste weltweite Schockwelle reit nicht ab. Es scheint keine Ordnung im Chaos zu geben, gab sich EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen am Mittwoch in einer Reaktion eher kryptisch. Doch ganz so ausweglos scheint die Lage nicht: In den meisten Landern der Welt herrscht Einigkeit, dass der Weg zu wirtschaftlicher Groe uber Freihandel und Partnerschaften gehen soll - und nicht Protektionismus und Vergeltung. Das birgt die Chance einer neuen Ordnung.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDH1)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDH2)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDH3)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDH4)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDH5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDH6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDE7)
Angesichts der beispiellosen Zolle von US-Prasident Donald Trump hat nun der Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell, vor negativen Auswirkungen auf die US-Wirtschaft gewarnt. Es sei zudem zu fruh fur die von Trump geforderte Leitzinssenkung, wie er am Freitag bei einem Auftritt im US-Bundesstaat Virginia sagte. Indes sorgten die von China angekundigten Vergeltungszolle fur weitere Kursverluste an den Borsen.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDE8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDE9)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDEA)
Durch die hohen Eierpreise stehen der US-Bevolkerung offenbar traurige Ostern bevor. Laut Washington Post greift man als Ersatz bereits auf die billigeren Kartoffeln zuruck. Diese werden als Ersatz fur Eier auch mit Bemalung verziert. Erdapfel- statt Eiersuche scheint die neue Osterdevise zu lauten. Dem nicht genug: Der aktuelle Zollstreit konnte sich vermehrt negativ auf die Eierpreise niederschlagen, wie es am Donnerstag (Ortszeit) aus dem US-Landwirtschaftsministerium hie - ein Problem, das hausgemacht ist.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDB5)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WDB6)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD8Q)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD8R)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD8S)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD6F)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD6G)
Der ORF hat den aufgrund einer Recherche der Oberosterreichischen Nachrichten unterstellten Bruch des ORF-Gesetzes durch ORF.at am Freitag auf das Scharfste zuruckgewiesen und verwahrt sich gegen die Verbreitung von Unwahrheiten und gezielter Desinformation. Die OON fragten beim ORF auch nicht um eine Stellungnahme zum konkreten Vorwurf an.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD6H)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD6J)
China hat als erstes groes Land konkret auf die beispiellosen Zolle von US-Prasident Donald Trump reagiert: Es kundigte am Freitag Gegenzolle in der gleichen Hohe - 34 Prozent - an. Der Internationale Wahrungsfonds (IWF) hatte kurz zuvor die USA und ihre Handelspartner aufgerufen, im Zollstreit nicht weiter zu eskalieren. An den Borsen gab es den zweiten Tag in Folge starke Verluste.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD6K)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD4W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD4X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD4Y)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD4Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD3A)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD3B)
Auch am Tag zwei nach der Prasentation hoher Zolle gegen fast alle Lander der Welt sorgt die Ankundigung von US-Prasident Donald Trump fur ein weltweites Beben an den Borsen. Es ist mittlerweile der schwerste Schock fur die Finanzmarkte, seit der Ausbruch der Covid-Pandemie 2020 den Welthandel schwer beeintrachtigte.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD3C)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD3D)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD1W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD1X)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD1Y)
Der Chef des US-Geheimdienstes National Security Agency (NSA), Timothy Haugh, ist aktuellen Medienberichten zufolge entlassen worden. Der Grund fur die Absetzung des Generals, der auch das Kommando fur elektronische Kriegsfuhrung innehatte, ist unklar. Zuvor soll die Verschworungsanhangerin und Rechtsauen-Aktivistin Laura Loomer bei Prasident Donald Trump im Weien Haus gewesen sein und die Entlassung gefordert haben.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD1Z)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD20)
Der wegen der Verhangung des Kriegsrechts im Dezember suspendierte sudkoreanische Prasident Yoon Suk Yeol ist endgultig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht in Seoul bestatigte am Freitag den vom Parlament beschlossenen Antrag zur Amtsenthebung des rechtskonservativen Politikers. Nun steht dem Land eine Neuwahl bevor.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD0W)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WD0X)
Seit Jahrzehnten dominiert Microsoft den PC-Markt nicht nur, der Softwaregigant war auch treibende Kraft fur dessen Erfolg. Dabei waren die Strategien des Konzerns nicht unumstritten, wie zahlreiche Klagen zeigen. Nicht alles von Microsoft hatte Erfolg, etwa der eingestellte Musicplayer Zune. Dennoch: Der 50. Grundungstag ist fur den Softwareriesen durchaus ein Grund zum Feiern.
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WCZR)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WCV8)
|
|
by ORF Online und Teletext GmbH & Co KG on (#6WCV9)
Am Freitag wird der Internationale Tag zur Aufklarung uber die Minengefahr begangen, die UNO hat dazu an alle Staaten appelliert, sich an das Antipersonenminen-Ubereinkommen zu halten. Doch angesichts des russischen Uberfalls auf die Ukraine wollen das Baltikum, Polen und Finnland aus dem Abkommen austreten. Waren die zerstorerischen Minen, die viele Zivilpersonen treffen, vor Kurzem noch international geachtet, geht die Entwicklung nun in die andere Richtung.
|