Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-21 18:01
Tanker „Eventin“: Havariekommando beendet Ostsee-Einsatz
FPÖ-ÖVP: 6,3-Mrd.-Sparplan ohne EU-Defizitverfahren
Bezos’ Blue-Origin-Rakete doch nicht gestartet
Neue Warnstufe Rot bei Bränden in LA
Im Groraum Los Angeles gilt fur mehrere Bezirk eine neue Warnstufe Rot. Mehrere Grobrande sind nach wie vor auer Kontrolle, durch starken Wind in den kommenden Tagen drohen sie sich weiter auszubreiten - der Grund fur die Red Flag Warning. Bisher starben mindestens 24 Menschen, weitere werden vermisst. Bei einem der groten Brande gibt es inzwischen eine Vermutung zur Ursache.
WKO fordert Neuauflage der Heizungstauschförderung
Oliviero Toscani ist tot
Der italienische Starfotograf Oliviero Toscani, der durch Werbekampagnen fur die Modemarke Benetton bekannt wurde, ist tot. Er starb am Montag im Alter von 82 Jahren nach schwerer Krankheit, wie die Nachrichtenagentur ANSA unter Berufung auf Toscanis Familie berichtete.
Starfotograf Oliviero Toscani ist tot
Seoul: 300 Nordkoreaner im Ukraine-Krieg getötet
Koalitionsgespräche: FPÖ-ÖVP-Pressestatement um 10.00 Uhr
Italien: Nach Rückkehr von Journalistin Iraner aus Haft entlassen
Selenskyj bietet USA Hilfe gegen Brände an
Chinas Exporte 2024 auf Rekordniveau
Trump und Vance drohen Hamas
Israel meldet Angriff auf „Terrorziele“ im Libanon
Tote nach Erdrutschen in Brasilien
Burgenlands Wirtschaft im Wahlkampflicht
Die Landtagswahl im Burgenland steht vor der Tur, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil(SPO) kampft um die letzte rote Absolute in einem osterreichischen Landtag. In den vergangenen Jahren baute er das Burgenland nach seinen Vorstellungen um: Die SPO kaufte Land und Immobilien und wirkt mit bei Wohnbau, Pflege und Energiewirtschaft. Diese Doskonomics sind der Opposition ein Dorn im Auge - sie kritisieren Schulden, Kosten und Intransparenz.
Schon 24 Todesfälle durch Feuer in Los Angeles
Budgetgespräche mit FPÖ laut Stocker „sehr gut“ verlaufen
Taliban-Grausamkeit „kennt keine Grenzen“
Die pakistanische Friedensnobelpreistragerin Malala Yousafzai hat dazu aufgerufen, die in Afghanistan herrschenden Taliban angesichts ihrer schweren Diskriminierung von Frauen nicht zu legitimieren. Die Taliban hatten ein System der Gender-Apartheid geschaffen und Frauen jeglicher Freiheiten beraubt, sagte sie bei einer Konferenz in Islamabad. Ihren Appell richtete sie vor allem an muslimische Lander: Die Taliban wurden nur den Deckmantel des Islam fur ihre Politik verwenden.
Selenskyj schlägt Gefangenenaustausch mit Nordkoreanern vor
Präsidentenwahl als Schlappe für Regierung
Mit einem Erdrutschsieg hat sich Kroatiens Prasident Zoran Milanovic seine zweite Amtszeit gesichert. Er ging am Sonntag mit groem Vorsprung vor seinem konservativen Herausforderer Dragan Primorac in die Stichwahl und erzielte einen historischen Triumph. Das Ergebnis ist damit auch eine Schlappe fur den konservativen Regierungschef Andrej Plenkovic und seine HDZ.
Betroffene von arm bis reich
Die verheerenden Brande in Los Angeles machen die Schere zwischen Arm und Reich in einer der prunkvollsten Stadte der USA sichtbarer denn je. Die Villen milliardenschwerer Promis wurden ebenso dem Erdboden gleichgemacht wie einfache Wohnwagensiedlungen. Wahrend betuchtere Brandopfer sich jedoch mit den notigen Mitteln zu helfen wissen, mussen sich Mittel- und Unterschicht mit skrupellosen Abzockerpreisen auseinandersetzen.
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Rumänien: Großdemo für Rechtsextremisten
Kroatien: Amtsinhaber Milanovic gewinnt Präsidentenwahl
SPÖ-Vizevorsitzende Eva-Maria Holzleitner im Studio
Stromausfall in Cherson nach russischem Angriff
Stichwahl um das Präsidentenamt in Kroatien
Estland: Zehntausende nach heftigem Schneefall ohne Strom
Israelische Delegation in Doha zu Gesprächen über Waffenruhe
Erdbeben der Stärke 4,0 in Provinz Udine
Drei Tote bei Lawinenabgang im Piemont
Österreicherin in Niger entführt
WIFO-Chef fordert „glaubhaften Plan“
Bei den FPO-gefuhrten Koalitionsverhandlungen mit der OVP uber eine mogliche kunftige Regierung steht seit Beginn das Thema Budget im Fokus. Erklartes Ziel beider Parteien ist der Versuch, ein EU-Defizitverfahren (VUD) zu vermeiden. Geht es nach dem Chef des Osterreichischen Wirtschaftsforschungsinstituts (WIFO), Gabriel Felbermayr, ist das aber nicht die zentrale Frage. Notwendig sei vielmehr ein glaubhafter Plan, wie Felbermayr am Sonntag in der ORF-Pressestunde sagte. Unterdessen verhandelten die moglichen kunftigen Koalitionspartner am Wochenende im Stillen.
AfD beschließt Gründung neuer Jugendorganisation
Zusammenstöße bei Demo in Rom
Havarierter Tanker nun vor deutschem Hafen
Der tagelang in deutschen Gewassern manovrierunfahig treibende Oltanker Eventin ist von einem Havariekommando nun vor den Hafen von Sassnitz auf der Insel Rugen gebracht worden. Der mit rund 99.000 Tonnen Ol beladene Tanker soll Behordenangaben zufolge nun so lange dort bleiben, bis uber das weitere Vorgehen entschieden ist. Die unter der Flagge Panamas fahrende Eventin wird der russischen Schattenflotte zugerechnet, mit der Moskau zur Umgehung von Sanktionen Ol transportieren soll.
Internationale Syrien-Konferenz in Riad begonnen
Zahl von Asylanträgen im Vorjahr gesunken
Bretagne: Aufregung wegen abgeschwächten Leuchtturmlichts
Kiew meldet Abschuss von 60 russischen Drohnen
Brände in Los Angeles weiten sich erneut aus
Die verheerenden Brande im Raum Los Angeles haben sich in Teilen der Metropolregion erneut ausgeweitet. Am Samstag (Ortszeit) breiteten sich die Flammen vom Stadtteil Pacific Palisades weiter nach Osten und Norden aus, unter anderem in Richtung des dicht besiedelten Tals San Fernando Valley. Bei den Branden wurden bisher rund 12.000 Gebaude vernichtet - die Zahl der bestatigten Todesopfer wurde am Samstag von elf auf 16 erhoht.
Südkorea: Entmachteter Präsident kommt nicht zu Anhörung
Tschechien: Sechs Tote bei Explosion in Restaurant
US-Sonderermittler Jack Smith verlässt Justizministerium
Stichwahl um kroatisches Präsidentenamt läuft
D: Havarierter Öltanker „Eventin“ abgeschleppt
Brände verschärfen Versicherungskrise
Tausende Hauser sind bei der anhaltenden Brandkatrastrophe in und um Los Angeles bereits ein Raub der Flammen geworden. Das verstarkt die ohnehin schon bestehende Versicherungskrise in Kalifornien weiter. Obwohl der offizielle Versicherungsbeauftragte des US-Bundesstaats, Ricardo Lara, erst am Freitag darauf pochte, die Betroffenen schnell zu unterstutzen, furchten viele, mit den finanziellen Schaden alleine zu bleiben.
Moskau: Globale Energieversorgung wegen USA gefährdet
Den Haag: Hunderte Klimaaktivisten festgenommen
...193194195196197198199200201202...