Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-05 05:46
Bundesweit einheitliche Trinkgeldpauschale rückt näher
Behörden: Drei Tote bei russischen Angriffen auf Sumy
US-Angriff in Karibik: Schiff wohl unter Kolumbiens Flagge
Copernicus: Drittwärmster September seit Messbeginn
Umweltanwaltschaften unter Druck
Wenn es um Beschneiung in Skigebieten, Wasserkraftwerke und Windkraftanlagen geht, tritt haufig eine der neun Umweltanwaltschaften auf den Plan. Dieses Verhandeln fur die Natur wurde nun belohnt. Die Tiroler Umweltanwaltschaft erhalt den World Future Policy Award (WFPA), wie die Stiftung World Future Council am Donnerstag bekanntgab. Auf gesetzlicher Ebene verlieren Umweltanwaltschaften aber zunehmend an Rechten.
Innenministerium: Wahllose Geschlechtsänderung nicht möglich
Dolly Parton: „Bin noch nicht tot“
Einigung auf erste Schritte
Israel und die Terrororganisation Hamas haben der ersten Phase des Friedensplans von US-Prasident Donald Trump zugestimmt. Das bedeutet, dass alle Geiseln sehr bald freigelassen werden und Israel seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zuruckziehen wird, als erster Schritt hin zu einem starken, dauerhaften und ewigen Frieden, schrieb Trump in der Nacht auf Donnerstag auf seiner Onlineplattform Truth Social. Israel und die Hamas hatten in Agypten indirekt uber den Friedensplan verhandelt. In Israel herrscht Erleichterung.
Trump: Israel und Hamas stimmen 1.Friedensplan-Phase zu
Trump erwägt Reise zu Nahost-Gesprächen
USA stemmen sich gegen grüne EU-Regeln
Der Zollstreit zwischen den USA und der EU scheint erneut aufzuflammen. Wie die Financial Times (FT) am Mittwoch unter Berufung auf ein Schreiben der US-Regierung berichtete, ist dieser die in Teilen zu grune Gesetzgebung der EU ein Dorn im Auge - besonders das geltende Lieferkettengesetz. Dieses wurde US-Unternehmen und ihrer Wettbewerbsfahigkeit schaden, wie es heit. Ende Juli hatten sich die USA und die EU auf ein Zollabkommen geeinigt.
Zwei Grimme-Preisträger lehnten Preis ab
Ex-Kreml-Chef Medwedew besucht Nordkorea
Weiterbildungszeit im Sozialausschuss beschlossen
Diversion schlägt weiter Wellen
Die nicht rechtskraftige Diversion fur OVP-Klubobmann August Woginger und Mitangeklagte im Prozess wegen Missbrauchs der Amtsgewalt rund um die Besetzung des Finanzamts Braunau, Ried und Scharding sorgt weiter fur Diskussionen. Antikorruptionsexperten warnten am Mittwoch vor einem Vertrauensverlust in die Politik, ubten deutliche Kritik an der Diversion und sehen das Ansehen Osterreichs gefahrdet. SPO und NEOS hielten sich zur Causa Woginger zuruck, die OVP sah das Thema abgeschlossen.
Argentinien: Lange Haft nach Anschlag auf Kirchner
Lecornu sieht Weg frei für neuen Premier
In Frankreichs Regierungskrise stehen die Zeichen vorerst auf Entspannung: Der zuruckgetretene Ministerprasident Sebastien Lecornu sieht nach Abschluss seiner Beratungen mit Vertretern anderer Parteien einen Ausweg aus der Regierungskrise. Das sagte Lecornu nach einem Treffen mit Prasident Emmanuel Macron in den Abendnachrichten dem Sender France 2. Lecornu sieht den Weg fur einen neuen Premier frei.
Gedeckelte Pensionsanpassung passierte Sozialausschuss
Bürgermeister von Chicago: Trump „instabil“
Festnahme nach Brand rund um Los Angeles
Verhandlungen zu „Chatkontrolle“ vorerst gescheitert
Zwei Sechser bei Lotto „6 aus 45“
Reformkommission zu SOS-Kinderdorf konstituiert
Babis: „Keine Krone für Waffen für Ukraine“
Fasslabend vom ÖVP-Ethikrat zur Diversion Wögingers zu Gast
Großteil fühlt sich politisch nicht gehört
Vierteljahrlich erhebt die Statistik Austria in der Befragung So geht's uns heute Veranderungen der sozialen Lage in Osterreich. Im zweiten Quartal 2025 lag der Schwerpunkt auf der politischen Teilhabe. Die am Mittwoch veroffentlichten Ergebnisse zeigen, dass sich rund ein Funftel der Bevolkerung sehr stark fur Politik interessiert und nahezu die Halfte ein gewisses Interesse bekundete. Zugleich gab ein Groteil der Befragten an, sich politisch nicht reprasentiert zu fuhlen und den Eindruck zu haben, dass ihre Stimme ungehort bleibt.
Umstrittene Anklage: Ex-FBI-Chef plädiert auf nicht schuldig
IWF-Chefin: Weltwirtschaft kühlt sich etwas ab
Deutsche Bundeswehr bekommt 20 neue Eurofighter
Deutsche Bürgermeisterin niedergestochen: Tochter belastet
Optimismus in Ägypten
Die Terrororganisation Hamas hat sich am Mittwoch positiv uber den Verlauf der Verhandlungen in Scharm al-Scheich in Agypten uber ein Ende des Gaza-Krieges geauert. Unter allen Parteien herrsche Optimismus, teilte ein ranghoher Hamas-Vertreter mit. Auch Agyptens Prasident Abdel Fattah al-Sisi zeigte sich ermutigt vom Gesprachsverlauf. Ein Zeichen fur Fortschritte ist das Eintreffen hochrangiger Verhandler, darunter der US-Vertreter Steve Witkoff und Jared Kushner.
Zugeständnisse an Bauern beim Umweltschutz
Ein Hut, der hat drei Ecken
Fashionistas beweisen wieder Mut zum Hut: Sowohl auf den Laufstegen als auch auf den Kopfen der Besucherinnen und Besucher des mit Dienstag beendeten Fashion Month war das kopfwarmende Accessoire nicht zu ubersehen. Neben klassisch-eleganten Versionen wie dem Jackie-O.-Klassiker konnte auch ein langst ausgestorben geglaubter Hut sein Comeback feiern: der Dreispitz.
Russland will aus Plutoniumabkommen mit USA aussteigen
Ministerrat beschloss Lkw-Maut neu
Regierung schickt Saisonnierverordnung in Begutachtung
Bank of England warnt vor Platzen der KI-Blase
EU-Parlament für Namensverbot
Das EU-Parlament will Bezeichnungen wie Veggie-Wurst und Soja-Schnitzel verbieten lassen. Eine Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Straburg fur eine entsprechende Gesetzesanderung. Das Votum sorgte im Anschluss fur breite Kritik. Die Entscheidung ist nicht endgultig, sie geht nun in die Verhandlungen mit den 27 EU-Landern.
Zwei weitere Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich
Tusk will „Nord Stream“-Verdächtigen nicht ausliefern
Autobahn-Vignette ab 2027 nur noch digital
Pelicot greift Angeklagten in Berufungsprozess an
Hamas: Namenslisten mit Israel ausgetauscht
Frauenunterdrückung: „Volkstribunal“ in Madrid klagt Taliban an
Deutsche Justiz lehnt EU-Pläne zur Chatkontrolle ab
BAP gehen zu 50-Jahr-Jubiläum auf Tournee
DSN-Polizist unter Amtsmissbrauchsverdacht suspendiert
Rufe nach Aktionsplan gegen Rechtsextremismus
Exporte im Juli um 11,9 Prozent eingebrochen
Diversion für Wöginger: Für Koalition ist Causa erledigt
...21222324252627282930...