Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-05 11:31
Deutsche Post streicht 8.000 Stellen
UNO: Rückschritte bei Frauenrechten in jedem vierten Land
Bericht: USA sprechen mit Selenskyjs politischen Gegnern
Steiniger Weg zu stabilem Frieden
US-Prasident Donald Trump und der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj bewegen sich nach ihrem offenen Streit uber Friedensverhandlungen mit Russland wieder aufeinander zu. Die Vorstellungen der USA und der Ukraine daruber, wie Frieden aussehen konnte, gehen aber nach wie vor weit auseinander. Der deutsche Historiker Jorn Leonhard erklart im Interview mit ORF.at, warum zu groe Zugestandnisse fur die Ukraine nicht hinnehmbar sind und welche Voraussetzungen es fur einen dauerhaften Frieden braucht.
Tote bei russischem Angriff auf Krywyj Rih
Das Pressefoyer und seine Signale
In Osterreich werden aus guter Tradition nach dem wochentlichen Ministerrat im Pressefoyer Fragen beantwortet. So hielten es auch OVP, SPO und NEOS am Mittwoch zum ersten Mal als Dreierkoalition. Ein Blick zuruck zeigt, dass das Pressefoyer mehr ist als ein Informationsforum - es ist zudem eine Plattform, die es den Politikerinnen und Politikern ermoglichte, der Offentlichkeit auch nonverbale Signale zu vermitteln - sei es Harmonie oder die Lust, die Koalition alsbald zu sprengen.
EU-Sondergipfel soll Unterstützung für Ukraine zeigen
Über 300 Nominierungen für Friedensnobelpreis
Buslenker-KV: Einigung auf nachgebessertes Angebot
USA zu Ukraine: Bewegen uns in „positive Richtung“
Beutezüge mit Kollateralschäden
Osterreich erlebt derzeit eine Serie von Bankomatsprengungen. Werden die Tater erwischt, mussen sie mit hohen Strafen rechnen, wie ein Urteil vom Dienstag deutlich macht. Von den drohenden Strafen abhalten lassen sich die Diebe aber nicht. Erst in der Nacht auf Dienstag wurde im Tiroler Haiming wieder ein Bankomat gesprengt. Die Tater hinterlieen Verwustung, blieben aber ohne Beute. Uberhaupt ubersteigen die Schaden oftmals die erbeuteten Summen deutlich.
FPÖ poltert gegen neue Regierung
Beim politischen Aschermittwoch, den die FPO wie jedes Jahr in der Jahnturnhalle in Ried im Innkreis begangen hat, hat Parteichef Herbert Kickl erwartungsgema kein gutes Haar an der neuen Regierung gelassen. Erstmals seit der Angelobung am Mittwoch schoss sich Kickl vor etwa 2.000 Anwesenden mit deftigen Spruchen auf die Neo-Koalitionare OVP, SPO und NEOS ein. Er selbst sei ein Noch-nicht-Kanzler.
Macron: Nächste Woche Treffen zu Friedenstruppen
SPÖ Steiermark: Versöhnliches beim politischen Aschermittwoch
US-Regierung führt direkte Gespräche mit Hamas
Dodik verbannt Polizei und Justiz aus serbischem Landesteil
Syrien will alle Chemiewaffen vernichten
US-Veteranenministerium soll über 80.000 Jobs streichen
Neue Ressortaufteilung passierte Verfassungsausschuss
Politikwissenschaftler Werz zu US-Präsident Trump
Weißes Haus: Aufschub für US-Autohersteller im Zollstreit
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Europas Rüstungsindustrie im Höhenflug
Mit der geostrategischen Wende der USA unter Prasident Donald Trump scheint nun Europa in Sachen Verteidigung auf sich allein gestellt. Russland gilt als potenzielle Bedrohung. Aufrustung ist die Devise der Stunde: EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen will dafur Finanzmittel in Hohe von 800 Milliarden Euro mobilisieren. Nutznieer ist die europaische Rustungsindustrie, die vor allem in Deutschland plotzlich sogar als Konjunkturmotor gegen die Wirtschaftsmisere fungieren soll.
Bericht über US-Geheimgespräche mit Hamas über Geiseln
Ex-Signa-Vorstand Pirolt insolvent
Athen: Opposition stellt Misstrauensantrag gegen Regierung
Stopp von US-Geheimdienstinfos für Kiew
Nach dem vorlaufigen Ende der Militarhilfe erhalt die Ukraine von den USA bis auf Weiteres auch keine Geheimdienstinformationen mehr. Die Ubermittlung entsprechender Daten an das von Russland angegriffene Land wurde gestoppt, wie der Chef des Geheimdienstes CIA, John Ratcliffe, am Mittwoch im Interview mit dem US-Sender Fox Business bestatigte. Es handle sich aber nur um eine Pause. Zugleich berichtete die ukrainische Seite von positiven Signalen.
Fritz Ostermayer erhielt Goldenes Verdienstzeichen Wiens
US-Auslandshilfen: Höchstgericht weist Trump-Antrag ab
Kaiser legt im September Kärntner SPÖ-Vorsitz zurück
Drei Mio. Euro: Genaueste Uhr der Welt steht zum Verkauf
Österreichs Immobilienmarkt schwächelte auch 2024
CIA: USA teilen keine Geheimdienstinfos mit Kiew mehr
EU-Recht „muss eingehalten werden“
Die OVP macht beim angekundigten vorlaufigen Stopp des Familiennachzugs trotz Kritik Tempo. Wir werden den Familiennachzug stoppen, sagte Innenminister Gerhard Karner (OVP) vor einem EU-Innenministertreffen am Mittwoch in Brussel. Karner will Brussel offiziell uber das Vorhaben informieren. Europaisches Recht musse eingehalten werden, betonte der osterreichische EU-Migrationskommissar Magnus Brunner.
Kommission will Autohersteller bei CO2-Vorgaben entlasten
GB: Einreiseerlaubnis nun digital verfügbar
Meinl-Reisingers erste Amtsreise führt nach Brüssel
Koalition startet mit ersten Beschlüssen
Die Regierungsmitglieder der Dreierkoalition aus OVP, SPO und NEOS sind am Mittwoch zum ersten Mal zu einem Ministerrat zusammengetroffen. Auf dem Programm standen bereits erste Beschlusse - darunter Sparmanahmen zur Budgetsanierung und der angekundigte Mietpreisstopp im geregelten Mietrecht.
Vance weist Kritik an Beleidigung europäischer Soldaten zurück
Delhi will riesigen Müllberg abtragen
Schlappe für Musk in Streit über OpenAI-Transformation
Türkei will Mauer an Grenze zu Griechenland bauen
Medwedew: Ziel bleibt „maximale Niederlage“ der Ukraine
Haas mit „Wackelkontakt“ für Leipziger Buchpreis nominiert
Vatikan: Papst hat sich in der Nacht „gut erholt“
Trump will Subventionen für Chipfirmen streichen
Baerbock will keine Führungsrolle in Grünen-Fraktion
Griechischer U-Ausschuss zu Zugsunglück eingesetzt
Deutsche Bauwirtschaft jubelt über Infrastrukturpaket
Verwirrung über DOGE-Mail an italienische Mitarbeiter
...25262728293031323334...