Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-02 02:01
US-Moderator Colbert will mit Publikum Kehlmann lesen
Paramount legte Rechtsstreit mit Trump bei
Waldbrände in Spanien: Zwei Tote in Katalonien
USA verringern Waffenlieferung an Ukraine
Unter Ex-US-Prasident Joe Biden sind der Ukraine weitere Waffenlieferungen versprochen worden. Sein Nachfolger Donald Trump stoppt nun die Lieferung einiger wichtiger Waffengattungen bzw. Munition an Kiew. Medienberichten zufolge handelt es sich dabei vor allem um Raketen fur Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot, Prazisionsartillerie und Granaten.
Ministerrat: Maßnahmen für psychische Gesundheit an Schulen
USA stoppen Lieferung einiger Waffen an Ukraine
Trump: Israel hat Bedingungen für Waffenruhe zugestimmt
Wo Trockenheit auf Hochwasser trifft
In Osterreichs Flussen fliet weniger Wasser als noch vor 50 Jahren. Das zeigt eine am Mittwoch veroffentlichte Datenauswertung der Umweltorganisation Greenpeace. Am starksten betroffen ist der traditionell trockene Osten. Dabei zeigt die Analyse auch, dass sich Trockenheit und Hochwasser in Zeiten der Klimakrise ganz und gar nicht ausschlieen.
Dänemark will EU Härte bei Migration lehren
Drei Jahre hintereinander hat Wien im Economist-Ranking den Titel lebenswerteste Stadt der Welt getragen. Heuer nicht mehr, die danische Hauptstadt Kopenhagen hat den Thron erobert. Auch sonst wandern viele begehrliche Blicke nach Danemark, das mit 1. Juli die EU-Ratsprasidentschaft ubernimmt: hohes Wachstum, schlanke Strukturen, kaum Asylsuchende. Zu mehr Strenge bei der Asyl- und Migrationspolitik durfte Kopenhagen im kommenden halben Jahr auch die EU-Partner drangen wollen.
Entwicklungshilfe durch USAID offiziell beendet
Geschworene in Combs-Prozess einigen sich auf Teilurteil
Royal Train fährt ab, Kostendebatte bleibt
Der Royal Train ist von den Mitgliedern der Konigsfamilie seit Mitte des 19. Jahrhunderts genutzt worden, nun wird er auer Dienst gestellt: zu hoch die Kosten, zu verstaubt das Image. Wie der Buckingham-Palast am Montag mitteilte, sollen kunftig zwei Hubschrauber die Beforderung der Royals ubernehmen. Gleichzeitig wurde bekannt, dass die staatliche Zuwendung fur Konig Charles III. im kommenden Jahr auf 132 Millionen Pfund (knapp 154Millionen Euro) erhoht wird.
Macron und Putin: Erstes Telefonat seit über zwei Jahren
Frankreichs Regierung übersteht Misstrauensvotum
Förderung abseits von Kaufprämien
Eine Kaufpramie fur E-Autos ist unter dem Sparprogramm der derzeitigen Regierung erst einmal Geschichte. Das gilt auch fur die Steuerbefreiung von strombetriebenen Pkws. Fordern will die Regierung die E-Mobilitat aber weiterhin. Neben Mitteln fur elektrische Busse, Lastwagen und Zweirader setzt Infrastrukturminister Peter Hanke (SPO) auf den Aufbau von Ladestationen auf dem Land.
Unwetter: Krisenmanager Rudolf-Miklau zu Gast im Studio
Bericht: Iran prüft Kauf moderner chinesischer Kampfjets
Spanien: Kleinkind starb in überhitztem Auto
Grünes Licht für Trumps Steuerpaket
Der US-Senat hat am Dienstag dem von Prasident Donald Trump geforderten Steuer- und Ausgabengesetz zugestimmt. Obwohl die Republikaner eine Mehrheit in der zweiten Kongresskammer haben, gab es zunachst ein Patt von 50 Ja- gegen 50 Nein-Stimmen. Vizeprasident JD Vance gab als Prasident des Senats die entscheidende Stimme ab. Die Republikaner hatten zuvor in einer Marathonsitzung uber eine Liste von Anderungsantragen abgestimmt.
Stopp des Familiennachzugs nun fix
US-Senat gibt grünes Licht für Trumps Steuerpaket
Trump droht Musk mit Überprüfung von Tesla
Der Streit zwischen US-Prasident Donald Trump und dem Tech-Milliardar Elon Musk nimmt deutlich an Scharfe zu. Trump drohte am Dienstag damit, die staatlichen Subventionen fur den E-Auto-Hersteller Tesla und andere Musk-Unternehmen uberprufen zu lassen. Er reagierte damit auf erneut scharfe Kritik Musks an dem vom Prasidenten vorgelegten neuen Steuer- und Ausgabengesetz, das derzeit im US-Senat festhangt.
Moskau: 13 Jahre Haft für Ex-Vizeverteidigungsminister
Debbie Harry feiert 80. Geburtstag
Justizbarometer: Vertrauen in Unabhängigkeit in Österreich hoch
Ex-Verfassungsschützer Ott klagt Kabarettistin
Festnahmewelle in Hochburg der Opposition
Bei einem groangelegten Einsatz in der Turkei gegen die von der Oppositionspartei CHP gefuhrte Stadtverwaltung von Izmir sind mehr als 100 Personen festgenommen worden. Das berichteten turkische Medien am Dienstag. Die derzeit grote Oppositionspartei der Turkei steht seit Monaten unter zunehmendem politischem und juristischem Druck.
Dieselskandal: Prozess gegen Winterkorn „vorläufig“ eingestellt
UNESCO: Viele Welterbestätten bedroht
Polen: Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen
70. Song Contest: Finanzierung fordert Bewerberstädte
Billa-Rabattpickerln künftig nur noch für jö-Mitglieder
Inflation wieder im Steigen
Die Teuerungsrate in Osterreich ist tendenziell wieder im Steigen. Laut Schnellschatzung der Statistik Austria vom Dienstag lag sie im Juni bei 3,3 Prozent. Verantwortlich dafur sind - nicht zum ersten Mal - hohere Preise fur Treibstoffe, aber auch Lebensmittel. Vor allem die Energiepreise bleiben ein potenzieller Unsicherheitsfaktor.
Westjordanland: Meinl-Reisinger ruft zu Diplomatie auf
D: Iranischer Spion soll israelische Ziele ausgespäht haben
E-Wirtschaftsgesetz: Mögliche Netzgebühren für PV-Einspeisung
Gouverneur: Tote und Verletzte durch ukrainische Drohnen
Nationalrat: Meiste Spitzenverdiener bei FPÖ
Privatradiosender auf ORF Sound zu hören
22-Jähriger stirbt bei Badeunfall in Oberösterreich
Kassenobmann Huss will Privatmedizin zurückdrängen
Hitzewarnung für fast ganz Frankreich
Mitteleuropa leidet aktuell unter einer Hitzewelle. Extrem ist die Situation mittlerweile in Frankreich. Meteorologische Karten zeigten am Dienstag im ganzen Land Hitzeinseln mit 40 Grad und mehr. Schulen wurden geschlossen, ein Atomkraftwerk abgeschaltet, fur weite Teile des Landes gilt wegen der Hitze Warnstufe Rot.
Türkei: 120 Festnahmen bei oppositioneller CHP in Izmir
VfGH: ORF-Beitrag verstößt nicht gegen Verfassung
Fast acht Prozent mehr Arbeitslose im Juni
Serhij Schadan erhält Staatspreis für Europäische Literatur
Schnellschätzung: Inflation stieg im Juni auf 3,3 Prozent
Region Luhansk angeblich ganz unter russischer Kontrolle
Angriff in Firma in Deutschland: Ein Toter
Thailand: Premierministerin des Amtes enthoben
...25262728293031323334...