Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-04 19:16
Krawalle nach Demo in Mexiko-Stadt: Dutzende Verletzte
Babis greift wieder nach der Macht
Wenn am Freitag und Samstag in Tschechien Parlamentswahlen stattfinden, stellt sich vor allem eine groe Frage: Kann der Milliardar Andrej Babis mit seiner populistischen Bewegung ANO an die Regierungsspitze zuruckkehren? Die derzeitige liberal-konservative Regierung von Petr Fiala liegt in Umfragen zuruck. Doch Babis wird mindestens einen Koalitionspartner brauchen - und offen ist auch die Frage, wie sein Firmenimperium mit der Rolle des Premierminister gesetzlich vereinbar ist.
Flugausfälle nach Drohnensichtung über Flughafen München
Veteraninnen erbost über Hegseth-Pläne
Die am Dienstag von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth vor Hunderten hochrangigen US-Militars gehaltene Rede schlagt nach wie vor hohe Wellen. Zur Wehr setzen sich zahlreiche Veteraninnen, die Hegseths Planen, in der Armee zum hochsten mannlichen Standard zuruckzukehren, erbost widersprechen. Allerdings artikulierten auch einige den Republikanern zugehorige Ex-Soldatinnen ihre Unterstutzung fur die Plane.
Medien: USA in „bewaffnetem Konflikt“ mit Drogenkartellen
„Peaky Blinders“- Serie wird fortgesetzt
„The Big Digital Meet Up“ der EBU zu Gast im ORF
Venezuela: US-Kampfjets in Küstennähe gesichtet
Putin schließt Schläge gegen ukrainische AKWs nicht aus
Verstärkte Abwehr Russlands gefordert
Die meisten europaischen Regierungen haben auf einem Gipfel der Europaischen Politischen Gemeinschaft (EPG) einen verstarkten Abwehrkampf gegen Russland gefordert. Der Krieg geht nicht nur gegen die Ukraine, sondern zielt auf Europa, sagte die danische Ministerprasidentin und Gastgeberin Mette Frederiksen. Bereits nach dem Treffen der 27 EU-Staaten am Mittwoch hatte EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen vom Aufbau eines Drohnenwalls gesprochen. Auch ein besserer Schutz der Kusten wurde nun gefordert.
Börsenanalystin Rosen zum Hoch des Goldpreises
Tote durch Brand in Hotel in Costa Rica
Social Media: FPÖ bringt Regel für Politiker-Accounts vor VfGH
Hurrikan „Imelda“: Stromausfälle auf Bermuda-Inseln
Förderung für EU-Schülerreisen wieder beantragbar
UNO kritisiert Abfangen der Gaza-Flotte
Die UNO hat das Abfangen von rund 40 zivilen Hilfsschiffen der Gaza-Flotte mit dem Ziel Gaza in internationalen Gewassern durch Israel stark kritisiert. Israel weite damit die rechtswidrige Blockade des Gazastreifens aus, erklarte das UNO-Menschenrechtsburo am Donnerstag gegenuber der Nachrichtenagentur Reuters.
Polizei spricht von Terror
Nach dem Angriff vor einer Synagoge in der englischen Stadt Manchester mit zwei Toten gehen die Ermittler von einer Terrortat aus. Das teilte ein Sprecher der Polizei am Donnerstag in London mit. Der mutmaliche Tater sei von Beamten erschossen worden. Zwei weitere Personen seien festgenommen worden, sagte der Sprecher. Mehrere Menschen wurden den Angaben zufolge bei dem Angriff verletzt und sind in einem ernsten Zustand.
Drei Tote bei Jugendprotesten in Marokko
Selenskyj warnt vor Bedrohung durch russische Drohnen
Widerstand gegen erste Shein-Geschäfte in Frankreich
Heer: Beschaffungsprüfkommission legte Bericht vor
„Schattenflotte“: Kapitän muss in Frankreich vor Gericht
Russland und Ukraine tauschen Hunderte Kriegsgefangene
Stromversorgung in AKW Tschernobyl wiederhergestellt
Erdbeben schreckt Menschen in Istanbul auf
Trauer um Jane Goodall
Tote bei Angriff vor Synagoge in Manchester
Bei einem Angriff vor einer Synagoge am Donnerstag in der britischen Metropole Manchester sind nach Angaben der Polizei zwei Menschen getotet und drei weitere schwer verletzt worden. Der mutmaliche Angreifer, auf den Polizisten Schusse abgegeben hatten, sei vermutlich tot, teilte die Polizei im Onlinedienst X mit. Sein Tod konne wegen verdachtiger Gegenstande an seinem Korper noch nicht bestatigt werden, Experten fur Bombenentscharfung seien im Einsatz.
Filmbranche fordert Geld von Streaminganbietern
Jane Fonda initiiert Protest für Meinungsfreiheit
Erschütterung nach BBC-Bericht über Londoner Polizisten
Iran: Parlament will Ausweisung von E3-Botschaftern
Kein Boot durchbrach laut Israel Blockade
Die israelische Marine hat im Mittelmeer nach Angaben der Organisatoren einer privaten Flotte mit Hilfslieferungen fur den Gazastreifen rund 40 Boote und damit fast die gesamte Flotte abgefangen. Das israelische Auenministerium teilte mit, keinem der Boote sei es gelungen, die Seeblockade zu durchbrechen.
KI-Video handelt Trump Rassismusvorwurf ein
Wieder Abschiebung nach Syrien vollzogen
Gaza-Flotte setzt laut Aktivisten Fahrt fort
Nachdem die israelische Marine mehrere Schiffe einer Flotte, die gegen den Willen Israels Hilfsguter auf dem Seeweg in den Gazastreifen bringen wollte, gestoppt hat, haben einige Schiffe laut Informationen der Aktivisten und Aktivistinnen ihre Fahrt am Donnerstag fortgesetzt.
Zwei Tote nach Angriff vor Synagoge in Manchester
Italien: Fettleibigkeit offiziell als Krankheit anerkannt
Defizit um eine Mrd. höher als prognostiziert
Das Defizitziel von 4,5 Prozent des BIP soll eingehalten werden, doch das erwartete Minus wird um eine Milliarde Euro gegenuber den Prognosen bei der Budgeterstellung steigen. Eine entsprechende Information ubermittelte das Finanzministerium an die EU und informierte am Donnerstag die Offentlichkeit daruber.
Budget: Eine Mrd. mehr Defizit, 4,5 Prozent sollen halten
Pilnacek-U-Ausschuss: FPÖ geht von Zustimmung aus
Nur noch Dreifachgrippeimpfstoff
Teil der Gaza-Hilfsflotte setzt Fahrt laut Aktivisten fort
„Schattenflotte“: Frankreich nimmt Crewmitglieder fest
ORF startet Initiative für Schulen
Um moglichst viele junge Menschen im kritischen und selbstbestimmten Umgang mit Medien zu unterstutzen und die Bedeutung von Qualitatsjournalismus zu vermitteln, baut der ORF sein Medienkompetenzangebot stark aus. In mehreren Workshopformaten sollen Schulerinnen und Schuler sowie Lehrerinnen und Lehrer im Erkennen von Falschnachrichten und Desinformation gestarkt werden. Der ORF sieht in Medienkompetenz eine wesentliche Saule des offentlichen Diskurses und gesellschaftlichen Zusammenhalts.
OpenAI mit 500 Milliarden Dollar bewertet
Bericht: US-Infos für Angriffe auf Ziele in Russland
Kündigungen stehen unmittelbar bevor
Die Regierungsgeschafte in den USA stehen seit der Nacht auf Mittwoch still. Eine Einigung zwischen Republikanern und Demokraten auf ein Ubergangsbudget, um den Shutdown zu beenden, zeichnet sich nicht ab. Das Weie Haus drohte nun damit, dass es innerhalb von zwei Tagen zu Massenentlassungen von Bundesbeamten kommen werde.
Hurrikan „Imelda“ fegt über Bermuda
Bericht: Keine US-Gelder mehr für Genderprojekte im Ausland
Schuleinsturz in Indonesien: Überlebende gefunden
...26272829303132333435...