Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-06 01:30
Zwei ehemalige IS-Anhängerinnen zurück in Österreich
Unterseekabel: Finnland gibt verdächtigen Tanker frei
Israel stoppt Hilfslieferungen nach Gaza
Israel hat nach Ablauf der ersten Phase einer Waffenruhe mit der radikalislamischen Hamas einen Einfuhrstopp in den Gazastreifen verhangt. Das Buro des Ministerprasidenten Benjamin Netanjahu teilte am Sonntag mit, der Regierungschef habe das angesichts der Weigerung der Hamas beschlossen, einen US-Vorschlag zur Verlangerung der ersten Phase bis in den nachsten Monat zu akzeptieren. Die Hamas sprach von Erpressung. Bei einem israelischen Angriff in Gaza gab es unterdessen mehrere Tote.
Lander „Blue Ghost“ hat sanft auf Mond aufgesetzt
Israel stoppt Einfuhr von Hilfsgütern nach Gaza
Gipfel in London soll Ukraine Rücken stärken
Der Eklat beim Treffen von US-Prasident Donald Trump mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj wird auch am Sonntag noch nachwirken. Bei einem Gipfeltreffen europaischer Staats- und Regierungschefs in London wird man wohl versuchen, sich geeint hinter die Ukraine zu stellen. Der britische Premierminister Keir Starmer gab schon im Voraus die Richtung vor: Jetzt ist der Zeitpunkt, um zusammenzustehen, hie es in einem Statement.
IAEA-Mission erreichte AKW Saporischschja
Hoher Preis für überschaubare Erfolge
Russland auf dem Vormarsch und die bange Frage, wie lange die Ukraine die Fronten noch verteidigen kann: So wurde am dritten Jahrestag des Angriffskriegs Russlands haufig die derzeitige militarische Lage beschrieben. Auch US-Prasident Donald Trump skizzierte dieses dustere Bild beim Eklat mit dem ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj am Freitag in Washington. Tatsachlich ist die Ukraine auf Waffen aus den USA angewiesen. Doch auch die russische Armee musste fur die letzten Erfolge einen hohen Preis zahlen - und steht ebenfalls vor groen Problemen.
Charli XCX räumt bei Brit Awards ab
Bombendrohungen: Verdächtiger weiter auf freiem Fuß
Trump macht Englisch zur offiziellen Amtssprache der USA
Gaza-Waffenruhe: Israel für US-Plan zu Verlängerung
Letzte Hürde für Dreierkoalition
Nachdem OVP und SPO in Vorstandssitzungen zuletzt klar fur Koalitionsabkommen und das jeweilige Personalpaket gestimmt haben, steht die Entscheidung bei NEOS noch aus. Und hier ist laut Parteistatut ein Votum der Mitglieder notig. Am Sonntag stimmen diese uber den Koalitionspakt ab - stimmberechtigt sind laut Partei etwa 1.500 Personen, notig ist eine Zweidrittelmehrheit. Es ist die letzte Hurde fur die erste Dreierkoalition der Republik.
Briten gewähren Ukraine Milliardenkredit
Einen Tag vor dem Gipfeltreffen europaischer Staats- und Regierungschefs in London und einen Tag nach dem Eklat im Weien Haus hat Grobritannien der Ukraine ein Darlehen in der Hohe von 2,26 Mrd. Pfund (2,74 Mrd. Euro) fur die Starkung seiner Verteidigung gegen Russland gewahrt. Die Finanzminister Rachel Reeves und Serhii Marschenko unterzeichneten die Vereinbarung am Samstag. Zuvor war der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj in der Downing Street 10 empfangen worden.
Notbremse gegen billiges Kobalt
Die Demokratische Republik Kongo (DRK) ist der mit Abstand grote Exporteur von Kobalt. Ein Auge darauf geworfen haben auch Rebellenmilizen, die sich im rohstoffreichen Osten vorkampfen. Inzwischen wird in den zahllosen Minen aber so viel Erz abgebaut, dass der Preis absturzte. Mit einem Exportverbot versucht die Regierung gegenzusteuern. Bis Ende dieser Woche stieg der Kobaltpreis bereits spurbar - mit unabsehbaren Folgen fur die Hersteller von E-Autos.
Pentagon schickt mehr Soldaten an US-Südgrenze
Israel: Tausende bei Demo für Freilassung von Geiseln
„Was haben Sie geleistet?“: Neue Mail an US-Staatsbedienstete
Protest gegen geplanten Bau der Sizilien-Brücke
Orban droht mit Blockade von EU-Hilfen für Ukraine
Keine weiteren Atemkrisen: Zustand des Papstes „stabil“
Russischer Raketenangriff auf Odessa
„New York Dolls“-Sänger David Johansen verstorben
Selenskyj soll Verhältnis zu Trump reparieren
Nach dem beispiellosen Eklat im Weien Haus hat NATO-Generalsekretar Mark Rutte dem ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj geraten, das Verhaltnis zu US-Prasident Donald Trump zu reparieren. Selenskyj solle einen Weg finden, seine Beziehung zu Prasident Trump und der US-Regierung wiederherzustellen, sagte Rutte in einem Interview mit der BBC. Das sei wichtig fur die Zukunft.
Erneut Großprotest gegen Serbiens Regierung
Politologen sehen Trump-Attacken als Zäsur
Was ursprunglich als Treffen zur Unterzeichnung eines Rohstoffabkommens geplant gewesen ist, ist zu einem beispiellosen verbalen Angriff der USA auf die Ukraine geworden, der weltweit fur Fassungslosigkeit gesorgt hat. US-Prasident Donald Trump machte nicht nur den ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj vom Opfer zum Tater, sondern verteidigte zugleich auch seinen Amtskollegen Wladimir Putin. Das sei nichts weniger als eine geopolitische Zasur - mit weitreichenden Folgen nicht nur fur die Ukraine selbst, sondern fur ganz Europa, so der Tenor der Analysen.
Positive Stimmung nach ersten Sondierungen in Deutschland
Regierung wird wohl Montagvormittag angelobt
Tote nach Lawinenabgang in Himalaya-Region
Dreierkoalition mit Folgen für Nationalrat
Mit der neuen Regierung, der Dreierkoalition von OVP, SPO und NEOS, gehen auch einige Auswirkungen auf den Nationalrat einher. Da zwolf bisherige Abgeordnete kunftig Ministeramts- oder Staatssekretariatsposten bekleiden sollen, konnte das diverse Comebacks zur Folge haben.
Ukraine schießt über 100 russische Drohnen ab
EU-Spitzen stellen sich hinter Selenskyj
Nach dem beispiellosen Eklat bei seinem Treffen mit US-Prasident Donald Trump hat der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj uber den Gesprachsverlauf am Freitag Bedauern geauert - entschuldigen will er sich aber nicht, wie er gegenuber Fox News betont hat. Trump hatte Selenskyj bei dem Treffen heftig kritisiert. Europaische Spitzenpolitikerinnen und -politiker zeigten sich mit Kiew solidarisch.
PKK verkündet Waffenruhe mit Türkei
Die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat angekundigt, dem Aufruf ihres in der Turkei inhaftierten Anfuhrers Abdullah Ocalan zur Beendigung des bewaffneten Kampfes zu folgen. Sie rufe eine sofortige Waffenruhe aus, teilte die PKK laut einer ihr nahestehenden Nachrichtenagentur am Samstag mit.
Japan kämpft gegen größte Waldbrände seit über 30 Jahren
„Profil“: Österreicherin aus Syrien-Lager geflohen
Erste Phase der Gaza-Waffenruhe läuft ab
Deutsche Wirtschaft als Großbaustelle
Nach der Bundestagswahl in Deutschland ist die erste Baustelle fur eine neue Regierung die deutsche Wirtschaft. Die ist in den letzten Jahren unter dem Strich nicht mehr gewachsen, die Aussichten sind schlecht, wie Zahlen von dieser Woche zeigen. Gerade der traditionell starke Pfeiler Industrie ist aktuell die Schwache der groten Volkswirtschaft der EU. Die Probleme werden sich nicht schnell losen lassen.
EU-Kommissar Brunner: Regeln für Rückführungen verschärfen
Koalition: Grüne wollen Regierungshearing am Montag
Medien: PKK verkündet Waffenruhe mit Türkei
Fachleute sehen Luft nach oben
Die kunftige Regierung aus OVP, SPO und NEOS hat sich das Thema leistbares Wohnen ins Programm geschrieben. Dazu wird fur SPO-Chef Andreas Babler erstmals seit Jahren wieder ein Ressort geschaffen, das sich neben Kunst, Kultur, Medien und Sport auch dem Thema Wohnen widmen soll. Das wird - trotz der wilden Mischung - als erfreuliches Signal gewertet. Bei den konkreten Vorhaben im Programm gibt es laut Fachleuten indes in einigen Bereichen positive Ansatze, in anderen Bereichen Luft nach oben.
Besuch endet mit beispiellosem Eklat
Der mit Spannung erwartete Besuch des ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj im Weien Haus ist mit einem beispiellosen Eklat vorzeitig zu Ende gegangen. Wenige Minuten nachdem Trump Selenskyj empfangen hatte, uberzog der US-Prasident im Oval Office vor laufenden Kameras seinen Amtskollegen mit heftigen Tiraden. Am Ende drohte Trump, aus der Unterstutzung der Ukraine auszusteigen. Selenskyj wurde angehalten, das Weie Haus vorzeitig zu verlassen.
ÖVP und SPÖ mit ungleichem Duo
Wahrend bei NEOS noch die Mitgliederbefragung aussteht, haben die Parteivorstande von OVP und SPO am Freitag grunes Licht fur die Dreierkoalition gegeben. Auch die Personalia wurden fixiert. Zwei Besetzungen stehen dabei besonders im Fokus: Wirtschaftskammer-Generalsekretar Wolfgang Hattmannsdorfer (OVP) als zukunftiger Wirtschaftsminister und Arbeiterkammer-Okonom Markus Marterbauer als zukunftiger SPO-Finanzminister - ein ungleiches Duo.
Erdogan zu Öcalan-Aufruf: Chance für historischen Schritt
Wirtschaftsforscher Felbermayr live im Studio
Vatikan: Papst erleidet erneute „Atemkrise“
Trump überzieht Selenskyj mit Vorwürfen
Ein Treffen zwischen US-Prasident Donald Trump und dem ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj im Weien Haus ist vollig eskaliert. Trump uberzog Selenskyj vor laufenden Kameras lautstark mit heftigen Vorwurfen. Sie setzen das Leben von Millionen Menschen aufs Spiel. Sie riskieren einen Dritten Weltkrieg, sagte der US-Prasident seinem Gast. Zudem sprach Trump eine Drohung aus: Entweder Sie gehen einen Deal ein oder wir sind raus. Selenskyj verlie das Weie Haus danach vorzeitig, ein geplanter Rohstoffdeal wurde nicht unterzeichnet.
Hackman und Frau möglicherweise seit Wochen tot
Macron droht USA mit europäischen Strafzöllen
UNO: US-Kürzungen untergraben Kampf gegen Drogen
...29303132333435363738...