Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-04 19:16
Proeuropäische PAS verteidigt „Absolute“
Bei der richtungsweisenden Parlamentswahl am Sonntag in Moldawien hat die proeuropaische Regierungspartei PAS, der auch Prasidentin Maia Sandu angehort, ihre absolute Mehrheit verteidigt. Die seit 2021 regierende PAS holte uber 50,1 Prozent der Stimmen, wie die Wahlkommission nach Auszahlung von mehr als 99,9 Prozent der Stimmen Montagfruh mitteilte. Der prorussische Patriotische Block kam auf 24,2 Prozent.
Oregon klagt Trump wegen Truppenentsendung
Wiederkehr: Jugendschutz bei Schülerlaptops nachschärfen
Infofreiheit: Ansturm laut Gemeindebund ausgeblieben
Wieder Drohnen in Norwegen gesichtet – Flüge umgeleitet
Jugendproteste unter dem Manga-Banner
Nepal, Indonesien und die Philippinen sind in den vergangenen Wochen durch Proteste in die Schlagzeilen geraten. In allen drei Landern waren es vor allem junge Menschen, die gegen Korruption auf die Strae gingen. Zuletzt wurden auf den Philippinen Dutzende Jugendliche verhaftet, sie sollen nicht die ganze Harte des Gesetzes zu spuren bekommen, hie es am Sonntag. Die Demonstrierenden eint nicht nur das gemeinsame Anliegen, sie haben fur ihre Proteste auch ein gemeinsames Symbol: die Piratenflagge aus dem Manga One Piece.
EU-Umweltagentur: Europas Umwelt in schlechtem Zustand
Proeuropäische Regierungspartei siegt
Bei der Parlamentswahl in Moldawien am Sonntag hat die proeuropaische Partei der Aktion und Solidaritat (PAS) um Prasidentin Maia Sandu einen klaren Sieg eingefahren. Nach Auszahlung von uber 99 Prozent der Stimmen lag die PAS Montagfruh mit rund 50 Prozent in Fuhrung, gefolgt vom prorussischen Vierparteienbundnis Patriotischer Block, das auf etwa 24,3 Prozent kam.
Trump will Netanjahu Gaza-Plan vorlegen
Fast zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs trifft US-Prasident Donald Trump am Montag den israelischen Ministerprasidenten Benjamin Netanjahu im Weien Haus. Die Begegnung soll um 11.00 Uhr Ortszeit (17.00 Uhr MESZ) stattfinden. Medienberichten zufolge will Trump Netanjahu dabei einen Plan mit 21 Punkten fur ein Ende der Kampfe vorlegen.
Moldawien-Wahl: Proeuropäische PAS in Führung
Starke Regenfälle: Höchste Warnstufe in Valencia
CDU feiert Erfolge bei Stichwahlen in NRW
New York: Adams kandidiert nicht mehr bei Bürgermeisterwahl
Blackout in Belgorod nach ukrainischem Angriff
Grünen-Chefin Leonore Gewessler zu Gast
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Neue Einblicke in das Leben von Frida Kahlo
Liebevolle Briefe, Fotos und Kleider: In Mexiko-Stadt gibt es ein neues Frida-Kahlo-Museum. Das Haus, das fruher die Eltern der Kunstlerin bewohnten, ist nach wie vor im Besitz der Familie. Bis zur Entscheidung, es als Museum zu offnen, war die Adresse geheim - seit Samstag steht es nun fur Besucherinnen und Besucher offen.
Zwei Tote, mehrere Verletzte bei Überfall auf Kirche in USA
China: Ex-Minister wegen Korruption zum Tode verurteilt
Mormonen-Anführer Nelson tot
Zürich erlaubt Laubbläser nur noch im Herbst
EU will an Gesprächen mit Iran festhalten
Die Hoffnung der Europaer, mit Sanktionsandrohungen die Fuhrung in Teheran zu Zugestandnissen zu zwingen, hat sich nicht erfullt. Seit der Nacht auf Sonntag sind die UNO-Sanktionen wieder in Kraft. Das Mullah-Regime nahm die Strafmanahmen trotz maroder Wirtschaft in Kauf. Nun ist die vorerst letzte diplomatische Option aufgebraucht, ohne ein Ergebnis erzielt zu haben. Die EU aber will die Gesprache fortsetzen - in Teheran gibt man sich jedoch kampferisch.
Möglicher Jobabbau: Lenzing-Mitarbeiter wollen protestieren
Weltweit höchste Brücke in China eröffnet
Die Volksrepublik China hat am Sonntag ein weiteres Prestigeprojekt verwirklicht: Die Huajiang-Grand-Canyon-Brucke in der sudlichen Provinz Guizhou wurde bei einer Zeremonie fur den Verkehr freigegeben. Sie fuhrt in einer schwindelerregenden Hohe von 625 Metern uber eine Schlucht. 18 der 20 hochsten Brucken der Welt stehen auf chinesischem Territorium - Zeichen fur den Rekordhunger des Pekinger Regimes.
Mehr Krankenstandskontrollen: ÖGK kritisiert WKO-Forderung
Starmer schwört Labour auf Kampf gegen Rechtspopulisten ein
Für Kunasek „keine Symbolpolitik“
Der steirische Landeshauptmann und aktuelle Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz, Mario Kunasek (FPO), hat am Sonntag in der ORF-Pressestunde Verstandnis dafur gezeigt, dass die FPO die Kanzlerschaft zuletzt verpasst hat, auch wenn er das bedauert. Seine eigene Politik in der Steiermark - etwa das Genderverbot und die Abschaffung des Lufthunderters - sei keine Symbolpolitik, so Kunasek, sondern eine Entlastung.
Wieder Drohnensichtungen an dänischen Militärbasen
Halbe Mrd. Euro für Afrikas Energieproduktion
Israel treibt Bodenoffensive in Gaza-Stadt voran
Weltweit höchste Brücke in China eröffnet
Deutschland: Artistin bei Trapezsturz vor Publikum gestorben
Filmfortsetzung? Meryl Streep bei Modeschau in Mailand
Spannungen mit den USA: Venezuela hielt Militärübungen ab
Schwere Angriffswelle in der Ukraine
Bei massenhaften russischen Drohnen- und Raketenangriffen in der Nacht von Samstag auf Sonntag sind in der ukrainischen Hauptstadt Kiew nach Behordenangaben mindestens vier Menschen getotet und viele verletzt worden. Auch in weiteren Stadten des Landes gab es Angriffe. Aufgrund der jungsten Verletzungen des Luftraums und Drohnensichtungen uber Europa sind etliche NATO-Lander in Alarmbereitschaft. Polen lie in der Nacht als Vorsichtsmanahme Kampfjets aufsteigen.
Gerald Fleischmann wird PR-Berater in Privatwirtschaft
Flottille mit Hilfsgütern wieder auf dem Weg nach Gaza
Wieder UNO-Sanktionen: Iran kündigt Reaktion an
Hafenarbeiter in Genua: Rüstungstransport für Israel gestoppt
„Los Domingos“ gewinnt „Goldene Muschel“ in San Sebastian
Mann streamte Femizide live: Großer Protest in Buenos Aires
Selena Gomez und Benny Blanco haben geheiratet
Behörden: Tote und Verletzte bei Luftangriffen auf Kiew
Medikamentöse Abtreibung nimmt leicht zu
Am Sonntag wird weltweit der Tag der sicheren Abtreibung begangen. Wahrend in Osterreich die Zahl der Einrichtungen, die operative Eingriffe eines Schwangerschaftsabbruches vornehmen, in den vergangenen Jahren auerhalb von Wien sank, wurden medikamentose Abtreibungen zunehmen - wenn auch nur leicht, so die Osterreichische Gesellschaft fur Familienplanung (OGF) gegenuber ORF.at.
Richtungsweisende Wahl in Moldawien
UN-Sanktionen gegen Iran wieder in Kraft getreten
Wiedereinführung der Iran-Sanktionen
Russland vor UNO mit scharfer Rhetorik
Das Eindringen von russischen Drohnen und Jets in den Luftraum mehrerer NATO-Staaten sorgt nun bereits seit mehreren Wochen fur starke Spannungen. Bei der UNO-Generalversammlung in New York hat sich am Samstag auch der russische Auenminister Sergej Lawrow in der Causa geauert. Dabei richtete er scharfe Worte an den Westen, fur Deutschland griff er sogar zum NS-Vergleich.
Israel: Demo für Friedensabkommen vor Trump-Besuch
Neue Details aus Epstein-Akt veröffentlicht
Die US-Demokraten im Reprasentantenhaus haben weitere Seiten in den Akten rund um den verurteilten Sexualstraftater Jeffrey Epstein veroffentlicht. Das berichteten mehrere US-Medien am Freitag. Auf den Seiten werden neben anderen der Milliardar und Tesla-Chef Elon Musk, der ehemalige Trump-Berater Steve Bannon und der Tech-Milliardar Peter Thiel erwahnt.
...30313233343536373839...