Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-04 21:01
Bund und Länder starteten Gespräche über Sozialhilfereform
Alle Augen auf Kimmel nach Comeback
Die vorubergehende Absetzung der Late-Night-Show des US-Komikers Jimmy Kimmel hat umso mehr Interesse an seinem Comeback ausgelost. Fast 6,3 Millionen sahen die Sendung am Dienstag - ein absoluter Rekord, obwohl die Show in Teilen der USA wegen eines Boykotts gar nicht ausgestrahlt wurde. Gleichzeitig gab es mehrere Appelle fur ein klares Bekenntnis zur Redefreiheit an den Kimmel-Sender ABC und dessen Mutterkonzern Disney. Die Regierung von US-Prasident Donald Trump befeuert die Debatte unterdessen weiter.
Weißes Haus: Behörden sollen Massenentlassungen vorbereiten
NGO-Finanzierung: FPÖ sorgt für „kleinen U-Ausschuss“
Israel bombardiert Hauptstadt des Jemen
Abbas: Keine Hamas-Beteiligung an künftiger Regierung
Slowenien erklärte Netanjahu zur unerwünschten Person
Trump-Epstein-Statue in Washington wieder demontiert
Neuer James Bond soll jung, britisch und unbekannt sein
Berlin steckt Milliarden in Weltraumsicherheit
Gehälter für 2026 werden neu verhandelt
Die Gehaltsabschlusse des offentlichen Dienstes fur das kommende Jahr werden nachverhandelt. Die Gewerkschaft Offentlicher Dienst (GOD) und die Gewerkschaft younion erklarten sich dazu bereit, wie am Donnerstag in einer gemeinsamen Aussendung mitgeteilt wurde. Die Einigung vom Vorjahr durfte damit obsolet sein: Sie sah vor, dass die Gehalter 2026 um 0,3 Prozent uber der Inflation steigen. Lob kam von der Regierung.
ORF, VÖZ und VÖP warnen vor Macht der Digitalkonzerne
Selenskyj droht mit Angriffen auf Kreml
Lebensmittelpreise um ein Drittel höher als Ende 2019
Florian Wieder wird Song-Contest-Bühne in Wien gestalten
Bundesstaatsanwalt: Sporrer sucht nach Konsens
Neues Reiseinfosystem des Außenministeriums
RBI und andere Banken bringen Stablecoin auf den Markt
Beamter in Italien drückte sich jahrelang vor Arbeit
Kommission leitet Wettbewerbsverfahren gegen SAP ein
Sarkozy zu fünf Jahren Haft verurteilt
Frankreichs fruherer Prasident Nicolas Sarkozy ist im Prozess um mutmalich illegale Wahlkampffinanzierung durch den damaligen libyschen Machthaber Muammar al-Gaddafi teilweise schuldig gesprochen worden. Ein Pariser Strafgericht verurteilte ihn am Donnerstag wegen krimineller Vereinigung zu funf Jahren Haft. Von weiteren Vorwurfen wurde Sarkozy jedoch freigesprochen. Der Ex-Prasident wies die Anschuldigungen zuruck.
Hanke hält an Bau des Lobautunnels fest
Verkehrsminister Peter Hanke (SPO) hat sich am Donnerstag fur den Bau des Lobautunnels ausgesprochen. Das Straenprojekt S1 Wiener Auenring Schnellstrae sei notwendig, um den Wirtschaftsstandort der gesamten Ostregion zu sichern. Was den Tunnel betrifft, mussten allerdings noch anhangige Verfahren abgewartet werden, heit es in den Unterlagen.
Beamte: Gewerkschaft bereit zu Nachverhandlungen
EGMR erlaubt Abschiebung nach Syrien: ÖVP erfreut
32,8 Mio. Euro für Hochwasserschutz seit September 2024
Dänemark spricht von „hybridem Angriff“
Erst vor Kurzem hatten Drohnensichtungen den Flugverkehr in der danischen Hauptstadt Kopenhagen lahmgelegt, in der Nacht auf Donnerstag sind nun uber gleich mehreren danischen Flughafen erneut Drohnen gesichtet worden. Die Regierung sprach von einer systematischen Bedrohung: Laut Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen hat man es mit einem hybriden Angriff eines professionellen Akteurs zu tun, der Angst verbreiten solle. Wer das ist, sei noch unklar.
Gaddafi-Gelder: Französischer Ex-Präsident Sarkozy schuldig
Bericht: Bosch streicht fünfstellige Zahl an Stellen
Oligarch Plahotniuc nach Moldawien ausgeliefert
Erdbeben der Stärke 6,3 in Venezuela
Ukraine: Russischer Kampfjet abgeschossen
Pilnacek-U-Ausschuss: Antrag in Geschäftsordnungsausschuss
Drohnen über vier dänischen Flughäfen
Zwei Tage nach der vorubergehenden Sperrung des Flughafens Kopenhagen wegen eines Drohnenvorfalls sind in der Nacht auf Donnerstag uber vier Flughafen im EU- und NATO-Mitgliedsland Danemark erneut Drohnen unbekannter Herkunft gesichtet worden. Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen sprach von einem hybriden Angriff eines professionellen Akteurs, der Angst verbreiten solle. Man habe es mit einer systematischen Bedrohung zu tun.
Apple fordert Abschaffung von EU-Digitalgesetz
Zuschauerrekord bei Kimmels Comeback-Show
Seoul: Nordkorea hat zwei Tonnen hochangereichertes Uran
Syriens Präsident fordert Ende israelischer Angriffe
Trump will Untersuchung wegen „dreifacher Sabotage“ bei UNO
Rihanna brachte drittes Kind zur Welt
Reformwille ohne klare Richtung
Die Sozialhilfe neu ist von der Regierung als groe Reform angekundigt worden. Ziel ist vor allem, die in den Landern unterschiedlichen Regelungen bundesweit zu vereinheitlichen. Am Donnerstag findet dazu ein erstes Treffen zwischen Bund und Landern statt. Der Reformwille sei zwar da, umstritten - vor allem innerhalb der Koalition - ist allerdings die Richtung, in die es gehen soll, meinte Wirtschaftsforscher Christoph Badelt gegenuber ORF.at.
Fall Kellermayr: Verfahren in Deutschland eingestellt
Dänemark: Drohnen über mehreren Flughäfen gesichtet
Zalando belebt Debatte über Retouren
Der deutsche Onlinehandler Zalando will kunftig Kundinnen und Kunden, die trotz Verwarnung weiterhin unverhaltnismaig viele Artikel zuruckschicken, fur zwolf Monate verbieten, ihr Konto fur Bestellungen zu nutzen. Das teilte Zalando zuletzt in einer Aussendung mit. Deutlich wird: Trotz bisheriger Vorstoe zur Verringerung der Retourenquote ist diese offenbar weiterhin ein Problem und wie Medienberichte am Mittwoch nahelegen, durfte sich daran auch weiterhin nicht so schnell was andern.
USA prüfen neue Zölle auf Medizinprodukte und Maschinen
EGMR erlaubt Abschiebung von Syrer aus Österreich
USA legen neuen Plan für Gaza-Frieden vor
Weißes Haus: Foto von Unterschriftautomat statt Biden-Porträt
Anhörungsrecht der Landeshauptleute im ORF fällt
Guterres: Auch positive Signale im Kampf gegen Klimakrise
Taifun „Ragasa“ forderte in Asien Dutzende Menschenleben
...33343536373839404142...