Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-04 21:01
Insider: Lufthansa will Tausende Verwaltungsjobs streichen
Palästinenserstaat „purer Wahnsinn“
Mit einer harschen Rede hat der israelische Ministerprasident Benjamin Netanjahu am vierten Tag der UNO-Generaldebatte in New York am Freitag auf die Anerkennung eines Palastinenserstaats durch zahlreiche westliche Staaten - darunter Frankreich und Grobritannien - reagiert. Das ware purer Wahnsinn. Die mit Spannung erwartete Rede wurde von Protesten begleitet. Zahlreiche Delegationen hatten zudem kurz vor Beginn der Rede den Saal verlassen.
Fehler in Anklage: Verfahren gegen Kneecap-Rapper geplatzt
Iran-Russland-Pakt für vier neue AKWs
Teheran und Moskau haben am Freitag ein Abkommen zum Bau neuer Atomkraftwerke im Iran unterzeichnet. Wie das iranische Staatsfernsehen berichtete, sollen vier Atomkraftwerke in Sirik in der sudiranischen Provinz Hormosgan gebaut werden. Der Vertrag kam nur einen Tag vor Ablauf einer Frist zur Wiedereinfuhrung von UNO-Sanktionen gegen den Iran zustande. Eine Verhandlungslosung war bis zuletzt nicht in Sicht, am Freitag befasst sich unterdessen erneut der UNO-Sicherheitsrat damit.
Zentrales Verwaltungsstrafregister soll „zeitnah“ kommen
Claus Peymann in Berlin beigesetzt
Niederlande sagen Indonesien Rückgabe von Java-Menschen zu
Neue Theorie zu Ursprung des „Book of Kells“
Medien: Abkommen von Teheran und Moskau für neue AKWs
Feuergefahr: BMW ruft Hunderttausende Autos zurück
Slowakei ändert Verfassung: Nur zwei Geschlechter
Migration: Großbritannien führt Digitalausweis ein
Neue Warnung vor Drohnen in Dänemark
Nur Stunden vor einem Gesprach europaischer Verteidigungsminister zu Planen fur den Aufbau eines Drohnenabwehrsystems an der EU-Ostflanke am Freitag sind im EU- und NATO-Staat Danemark erneut Drohnensichtungen gemeldet worden. Der Flughafen Aalborg musste in der Nacht vorubergehend geschlossen werden. Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie von Flughafenschlieungen seit Anfang der Woche. Woher die Drohnen kamen, ist nach wie vor unklar.
Tote und Verletzte auf Philippinen durch Sturm „Bualoi“
Signa-Holding machte vor Insolvenz 650 Millionen Verlust
NATO-Abfangjäger wegen russischer Jets über Ostsee im Einsatz
Fast eine Mrd. Euro Strafe für Tankstellenbetreiber in Italien
Großeinkauf von Turkish Airlines und Norwegian Air bei Boeing
Deutsche Castor-Transporte sollen noch heuer starten
ÖVP startet „Null Toleranz“-Kampagne zu Abschiebungen
Früherer FBI-Chef Comey angeklagt
In den USA ist Anklage gegen den fruheren Direktor der Bundespolizei FBI, James Comey, erhoben worden. Ihm wurden schwere Straftaten zur Last gelegt, teilte das Justizministerium in Washington Donnerstagabend (Ortszeit) mit. Comey hatte seinerzeit in der Russland-Affare gegen das Wahlkampfteam des nunmehrigen Prasidenten Donald Trump ermittelt. Der machte keinen Hehl aus seiner Freude uber die Anklage. Comey seinerseits verglich Trump mit einem Tyrannen.
„Klimarelevanztool“ unterstützt künftig Gemeinden
„Hybride Angriffe“: Warnung vor Drohnen in Dänemark
Rede vor UNO: Meinl-Reisinger über Zukunft besorgt
IAEA warnt vor Gefahr für AKWs durch Drohnen
Hisbollah widersetzt sich im Libanon der Regierung
Trump kündigt 100 Prozent Zoll auf Medikamente an
Chisinaus Bürgermeister mit eigener Agenda
Fur die proeuropaische Regierungspartei PAS wird es bei der Parlamentswahl in Moldawien am Sonntag laut Umfragen schwer, die Absolute zu halten - zu gro ist der Frust angesichts der Teuerung im Land. Zugleich haben sich prorussische Krafte zu einem Bundnis zusammengetan, das die Macht der PAS brechen und das Land lieber Moskau statt Brussel annahern will. Eine eigene Agenda verfolgt unterdessen der Burgermeister von Chisinau.
Anklage gegen Ex-FBI-Direktor Comey
Westjordanland: Trump gegen Annexion durch Israel
Trump genehmigt TikTok-Verkauf
US-Prasident Donald Trump hat mit einer Verordnung den Weg fur den Verkauf des US-Geschafts von TikTok an eine Gruppe von US-Investoren freigemacht. Die am Donnerstag unterzeichnete Anordnung stellt fest, dass der Plan die nationalen Sicherheitsanforderungen eines Gesetzes aus dem Jahr 2024 erfullt. Ob das Tiktok-Geschaft damit steht, muss sich dennoch erst weisen.
US-Geschäft von TikTok mit 14 Milliarden Dollar bewertet
Türkei gibt in Dönerstreit klein bei
Die Turkei hat in einem Streit uber Doner Kebab klein beigegeben. Dreieinhalb Jahre lang hatte der Internationale Donerverband (UDOFED) dafur gekampft, Zusammensetzung und Rezeptur der Spezialitat in der EU zu vereinheitlichen. Kalb- oder Putenfleisch oder nur Gemuse im Weckerl waren damit illegal geworden. Am Donnerstag zog die Turkei ihren Antrag zuruck, Doner in die EU-Liste mit garantiert traditionellen Spezialitaten aufzunehmen.
Ex-Fed-Chefs fürchten um Unabhängigkeit von US-Notenbank
Österreicherin in Costa Rica getötet
Lkw-Anschlag von Nizza: Prozess im Irak
Bericht über neue europäische Zölle für Stahl aus China
Niederlande planen Abschiebezentrum in Uganda
Hintergrund offen: Hegseth beruft Militärspitze ein
Gewessler kritisiert Hankes „Abrissbagger“
Die Ankundigung von Verkehrsminister Peter Hanke (SPO), den Lobautunnel doch bauen zu wollen, hat neben Lob auch scharfe Kritik hervorgerufen - vor allem von Umweltschutzorganisationen, aber auch von der ehemaligen Umweltministerin Leonore Gewessler (Grune). Sie hatte als damalige Verkehrsministerin das Projekt abgedreht und zeigte sich in einer Pressekonferenz am Mittwoch entsetzt uber die Wiederaufnahme.
Dänemark: Weiter Suche nach Hintergründen zu Drohnen
Trump drängt Erdogan zu Verzicht auf russische Energie
Sean-Combs-Verteidigung versuchte Urteil zu kippen
Außenministerin Meinl-Reisinger zu Gast
Streit über Prime-Abos: Amazon zahlt 2,5 Mrd. Dollar
Microsoft stoppt Dienste für Israels Verteidigungsministerium
Israel öffnet Grenze zwischen Westjordanland und Jordanien
EBU lässt über Israel-Teilnahme abstimmen
Die Frage, ob Israel kommendes Jahr am Eurovision Song Contest in Wien teilnehmen soll oder nicht, durfte im November entschieden werden. Seit Wochen gehen angesichts des anhaltenden Gaza-Kriegs die Wogen hoch - zuletzt hauften sich die Boykottaufrufe aus mehreren Landern. Am Donnerstag gab die European Broadcasting Union (EBU) bekannt, dass im November uber die Teilnahme Israels abgestimmt werden soll.
D: Bundestag wählte drei Richter für das Verfassungsgericht
Vaterschaftsstreit um Alain Delon: Gericht hält Fall für verjährt
...32333435363738394041...