Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-04 21:01
UN-Sanktionen gegen Iran wieder in Kraft getreten
Wiedereinführung der Iran-Sanktionen
Russland vor UNO mit scharfer Rhetorik
Das Eindringen von russischen Drohnen und Jets in den Luftraum mehrerer NATO-Staaten sorgt nun bereits seit mehreren Wochen fur starke Spannungen. Bei der UNO-Generalversammlung in New York hat sich am Samstag auch der russische Auenminister Sergej Lawrow in der Causa geauert. Dabei richtete er scharfe Worte an den Westen, fur Deutschland griff er sogar zum NS-Vergleich.
Israel: Demo für Friedensabkommen vor Trump-Besuch
Neue Details aus Epstein-Akt veröffentlicht
Die US-Demokraten im Reprasentantenhaus haben weitere Seiten in den Akten rund um den verurteilten Sexualstraftater Jeffrey Epstein veroffentlicht. Das berichteten mehrere US-Medien am Freitag. Auf den Seiten werden neben anderen der Milliardar und Tesla-Chef Elon Musk, der ehemalige Trump-Berater Steve Bannon und der Tech-Milliardar Peter Thiel erwahnt.
Dutzende Tote bei Massenpanik in Indien
Wiesn-Gelände wegen Überfüllung geschlossen
Die Nebensaison emanzipiert sich
Wahrend sich uber Mitteleuropa herbstliches Wetter ausgebreitet hat, erfreuen sich Touristinnen und Touristen im Suden noch an milden Temperaturen und Badewetter. Die Vorteile von Reisen in der Nebensaison liegen, angesichts von Klimakrisenauswirkungen wie Hitzewellen und um sich greifendem Overtourism im Juli und August, fur Urlaubende auf der Hand. Doch nicht nur diese profitieren, wie sich anlasslich des Welttourismustages am Samstag zeigt.
Luftraum: NATO prüft Verteidigungseinsatz
München: Wiesn-Gelände wegen Überfüllung geschlossen
Trump will Militär nach Portland schicken
US-Prasident Donald Trump hat den Einsatz von Militar in der Stadt Portland im nordwestlichen US-Bundesstaat Oregon angeordnet. Ich weise Kriegsminister Pete Hegseth an, alle notwendigen Truppen bereitzustellen, um das vom Krieg zerstorte Portland und alle unsere ICE-Einrichtungen zu schutzen, schrieb Trump am Samstag in seinem Onlinedienst Truth Social unter Bezug auf die Einwanderungsbehorde ICE. Diese werde von der Antifa und anderen inlandischen Terroristen belagert.
Aussöhnung mit Charles? Harry vermutet Sabotage
Stellantis-Krise geht weiter: Rückruf in den USA
Iran: Neue Inspektionen kurz vor Fristende für Sanktionen
Kiew: Israel lieferte erste Patriot-Luftabwehr
Trump ordnet Einsatz von Militär in Portland an
Tausende in Berlin gegen Gaza-Krieg auf der Straße
Kickl mit 96,9 Prozent bestätigt
Die Delegierten auf dem FPO-Parteitag in Salzburg haben Parteichef Herbert Kickl am Samstag deutlich bestatigt. Mit 96,94 Prozent der Stimmen holte er ein besseres innerparteiliches Ergebnis als noch 2022. Auch am Parteitag war nicht der Hauch von Kritik an Kickl zu horen, die Partei demonstrierte Einigkeit. Seine Rede nutzte Kickl einmal mehr fur einen Rundumschlag.
Syrische Justiz erlässt Haftbefehl gegen Assad
Georg Stefan Troller ist tot
Der Journalist, Autor und Filmemacher Georg Stefan Troller ist tot. Er starb Samstagfruh in Paris und wurde 103 Jahre alt, wie seine Tochter Fenn Troller der dpa mitteilte. Georg Stefan Troller wurde in Wien geboren und pragte in den 1960er und 1970er Jahren das deutschsprachige Fernsehen. Sein ungewohnlicher Interviewstil wurde zum Markenzeichen von uber tausend TV-Portrats und Dokumentarfilmen, die Troller uber bekannte - von Romy Schneider uber Woody Allen bis John Malkovich - und weniger bekannte Menschen gestaltete.
Erdölstreit zwischen Ungarn und Kroatien spitzt sich zu
Drohnen über größtem Militärstützpunkt
Erneut sind am Freitag uber Danemark Drohnen gesichtet worden, dieses Mal uber dem groten Militarstutzpunkt des Landes, wie die Polizei am Samstag berichtete. Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie von Flughafenschlieungen seit Anfang der Woche. Auch Deutschland und Norwegen meldeten erneut Drohnensichtungen.
Polizei: Drohnen über größtem Militärstützpunkt Dänemarks
Kreml: Ukrainische Drohnen trafen Ölpumpstation
Iran beorderte Botschafter in Berlin, Paris und London zurück
US-Militär erwägt Angriffe auf Drogenhändler in Venezuela
Trump zieht in Streit über Geburtsrecht vor Supreme Court
SV-Dachverband-Chef lehnt „Wiener-zuerst-Mentalität“ ab
Selenskyj: Drohnenvorfälle an ukrainisch-ungarischer Grenze
Moldawiens Präsidentin: Vor Parlamentswahl Druck aus Moskau
Kickl im „politischen Schlaraffenland“
Am Samstag soll der FPO-Parteitag in Salzburg Herbert Kickl erneut zum Parteichef wahlen. Wahrend in anderen Parteien eine geplatzte Regierungsbildung nach einem Wahlsieg eine Obmanndebatte auslosen wurde, brauche sich Kickl solche Sorgen derzeit nicht zu machen, sagte der Politikberater Thomas Hofer gegenuber ORF.at. Erfolg immunisiert, so Hofer. Zudem sei die aktuelle Lage fur die FPO ein politisches Schlaraffenland. Kritische Stimmen wurden sich daher nicht aus der Deckung wagen.
Ungarn listet Antifa als „Terrorgruppe“
Trump fordert Entlassung von Microsoft-Managerin
UNO-Sanktionen gegen Iran treten wieder in Kraft
SOS-Kinderdorf: Cernko will mehr Kinderschutzexperten
Russlands Politik der Provokation
Russische Drohnen im Luftraum von Rumanien und Polen, Kampfjets in Estland, Cyberangriffe und nun die wiederholte Sichtung von Drohnen uber Danemark: In den vergangenen Wochen mehrten sich bedenkliche Vorfalle, die mit Russland in Verbindung gebracht werden. Wir sehen Methoden der hybriden Kriegsfuhrung, dabei wird NATO-Territorium immer weiter in den Konflikt hineingezogen, so Oberst Markus Reisner vom Bundesheer gegenuber ORF.at. Dabei gehe es unter anderem darum, die NATO anzutesten und zu blamieren.
Sea-Watch: Libysches Boot schoss auf Rettungsschiff
Ärzte ohne Grenzen setzen Arbeit in der Stadt Gaza aus
Trump hat noch „andere“ im Visier
Nach der Anklage gegen seinen Widersacher und Ex-FBI-Chef James Comey denkt US-Prasident Donald Trump uber ein juristisches Vorgehen gegen weitere ihm missliebige Personen nach. Auf die Frage, wer der nachste auf seiner Liste sei, sagte Trump am Freitag vor Journalisten: Es gebe keine Liste, aber er denke, dass noch andere folgen werden.
Hamburg probt militärischen Ernstfall
Bis Samstag findet in Hamburg die dreitagige Militarubung Red Storm Bravo statt. Soldatinnen und Soldaten trainieren zusammen mit Polizei, Feuerwehr, zivilen Behorden und Unternehmen ein fiktives Krisenszenario. Simuliert wird, dass Hamburg im Falle eines eskalierenden Konflikts zur logistischen Drehscheibe fur militarische und zivile Transporte der NATO wird. Die jungsten Entwicklungen wurden zeigen, wie wichtig es ist, genau das jetzt zu uben, sagte Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD).
UNO-Sicherheitsrat lehnt Aufschub von Iran-Sanktionen ab
Trump nach Anklage gegen Ex-FBI-Chef: Andere folgen
Französische IS-Rückkehrerinnen verurteilt
SOS-Kinderdorf-Aufsichtsrat Cernko zu Gast
Moldawien: Prorussische Partei von Wahl ausgeschlossen
Nach Dänemark auch Vorfälle in Deutschland
Am Freitag sind im EU- und NATO-Staat Danemark erneut Drohnensichtungen gemeldet worden. Der Vorfall reiht sich ein in eine Serie von Flughafenschlieungen seit Anfang der Woche. Auch im angrenzenden deutschen Bundesland Schleswig-Holstein wurden verdachtige Flugobjekte beobachtet. Mehrere EU-Mitgliedsstaaten und die Ukraine berieten unterdessen uber den Aufbau eines Drohnenabwehrsystems an der EU-Ostflanke.
Seltener Hummer aus Supermarkt gerettet
Ein Panzer in Orange hat einem Hummer im US-Bundesstaat das Leben gerettet. Er war in einem Supermarkt in Rochester entdeckt, befreit und schlielich zuruck ins Meer gebracht worden. Orangefarbene Hummer sind namlich extrem selten, nur eines von 30 Millionen dieser Krustentiere weist eine solche Farbgebung auf.
Unbekannte Drohnen im deutschen Schleswig-Holstein gesichtet
Selenskyj: Mutmaßliche ungarische Drohnen über Ukraine
Polizei: Über 100 Zivilpersonen in DR Kongo entführt
...31323334353637383940...