Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-04 21:01
Bärenwahl mittlerweile Medienspektakel
Was vor ein paar Jahren noch eine eher kuriose Idee fur ein paar Barenfans gewesen ist, ist mittlerweile im September Fixpunkt fur ein Millionenpublikum: Zum elften Mal veranstaltet der Katmai-Nationalpark im US-Bundesstaat Alaska die Fat Bear Week. Bei dieser wird online in mehreren Runden der fetteste oder sympathischste Bar gekurt.
Explosion im Zentrum von Oslo
Selenskyj: Mehr Unterstützung in Luftabwehr nötig
Gewässer sollen besser vor Chemikalien geschützt werden
Claudia Cardinale ist tot
Gesprächsreigen bei UNO-Vollversammlung
Rückeroberung ganzer Ukraine „Option“
US-Prasident Donald Trump hat sich am Dienstag zuversichtlich gezeigt, dass die Ukraine mit Unterstutzung der EU und der NATO ihr von Russland besetztes Gebiet vollstandig zuruckerobern kann. Zuvor hatte er einen Abschuss russischer Flugzeuge befurwortet, wenn diese unrechtmaig in den Luftraum von NATO-Staaten eindringen sollten.
Brasilien kündigt Milliardenzahlung in Waldrettungsfonds an
USA kritisieren Sicherheitsratssitzung zu Gaza
Trump: Ukraine kann ihr Gebiet mit Verbündeten zurückerobern
Versuchtes Attentat auf Trump: Angeklagter schuldig
Trump für Abschuss russischer Flugkörper
US-Prasident Donald Trump hat am Dienstag bei der UNO-Vollversammlung in New York einen Abschuss russischer Flugzeuge befurwortet, wenn diese unrechtmaig in den Luftraum von NATO-Staaten eindringen sollten. Auch die NATO selbst hatte zuvor den Ton gegenuber Russland verscharft.
Stromversorgung im AKW Saporischschja erneut ausgefallen
Ungarn beharrt auf russischem Öl
Obwohl US-Prasident Donald Trump erneut gefordert hat, dass alle NATO-Lander auf den Kauf von russischem Ol verzichten, will Ungarn der Aufforderung nicht folgen. Das sagte Auenminister Peter Szijjarto dem britischen Guardian am Dienstag. Die Freundschaft von Premier Viktor Orban zu Trump sieht er damit nicht gefahrdet.
Trump für Abschuss russischer Flugzeuge in NATO-Luftraum
Erdogan: Israel nutzt 7. Oktober als Vorwand für Völkermord
Trump-Rede: Laut UNO Teleprompter nicht kaputt
Iran: Keine Verhandlungen mit den USA
Metaller-Arbeitgebersprecher Knill zu Gast
Rundumschlag Trumps bei UNO
US-Prasident Donald Trump hat bei seiner Rede vor der UNO-Vollversammlung am Dienstag in New York zum Rundumschlag ausgeholt. Zuerst griff er die Vereinten Nationen frontal an, diese hatten auf ganzer Linie versagt, so Trump sinngema. Danach kritisierte er die europaischen Lander fur ihre Migrations- und Klimapolitik auf das Scharfste und warnte: Eure Lander gehen in die Holle.
Westjordanland feiert Anerkennung von Palästinenserstaat
Macron in New Yorks Straßen von Trump blockiert
Verteidigung „mit allen Mitteln“
Nach dem Eindringen russischer Flugkorper in europaischen Luftraum hat die NATO den Kreml am Dienstag eindringlich vor weiteren Aktionen dieser Art gewarnt. Man werde alle notwendigen Mittel einsetzen, um sich zu verteidigen. Zuletzt war es am Montag zu Drohnensichtungen auf dem Flughafen Kopenhagen gekommen - ein Anschlag, so Ministerprasidentin Mette Frederiksen.
Süden Chinas rüstet sich für Taifun „Ragasa“
Der Taifun Ragasa hat nach den Philippinen Kurs auf Hongkong und die umliegenden Kustengebiete im Suden Chinas genommen und sorgt fur schwere Storungen unter anderem im Flugverkehr. In den betroffenen Gebieten wurden Einwohner und Einwohnerinnen aufgerufen, zu Hause zu bleiben. Buros und Schulen wurden geschlossen, Hunderte Fluge abgesagt. In Taiwan gibt es Vermisste, nachdem ein Damm brach.
Trump greift UNO in Rede vor Vollversammlung an
Hochegger zu 800.000 Euro Geldstrafe verurteilt
USA: „Verstecktes“ Kommunikationssystem zerschlagen
Klimaziele: Grünen-Kritik an SPÖ
Lob von Regierung, Unruhe in Gewerkschaft
Die Gehaltsverhandler der Metallbranche haben am Dienstag Lob von der Regierung erhalten. Sie hofft nun darauf, das Gehaltspaket der Beamten wieder aufschnuren zu konnen. Die Opposition ist gespalten. Die Gewerkschaften zeigten sich hingegen besorgt. Der KV-Abschluss unterhalb der rollierenden Inflation durfe nicht auf andere Branchen ubergestulpt werden.
U-Ausschuss: FPÖ will schnell vorgehen
Projekt für Alleinerziehende: Positive Bilanz
EU-Kommission will Auskunft von US-Tech-Riesen zu Betrug
Waffengesetz für FPÖ „Angriff auf Bürger“
Ägyptens bekanntester politischer Gefangener entlassen
Kaum Angebote zu psychischer Gesundheit an Schulen
Fachleute widersprechen Trumps Paracetamol-Warnung
Kommission will Gesetz gegen Abholzung erneut verschieben
Drohnen auf Flughafen „Anschlag“
Der Luftverkehr rund um die Flughafen von Kopenhagen in Danemark und Oslo in Norwegen musste in der Nacht auf Dienstag mehrere Stunden wegen gesichteter Drohnen gesperrt werden. Fur die danischen Behorden handelte es sich um einen Angriff. Ministerprasidentin Mette Frederiksen bezeichnete den Vorfall als bisher schwersten Anschlag auf die danische kritische Infrastruktur. Einen Zusammenhang mit jungsten russischen Aktivitaten schloss sie nicht aus.
ORF weitet Live-Untertitelung aus
FMA: Sorgen wegen Kryptobetrugs und Gewerbeimmobilien
Vereinigungskirche: Führerin in Südkorea festgenommen
Tote bei russischen Luftangriffen auf Ukraine
Europäischer Musikmarkt legte 2024 zu
Jaguar Land Rover verlängert Produktionsstopp
Preise für Gold und Silber steigen weiter
Hongkong streicht Hunderte Flüge wegen Supertaifuns
„Starkes Zeichen der Sozialpartnerschaft“
Dass der Abschluss der Metaller-Kollektivvertragsverhandlungen am Montag bereits nach wenigen Stunden gelungen ist, sei uberraschend, so der Lohn- und Gehaltsabschlussexperte Benjamin Bittschi des WIFO im O1-Morgenjournal. Die schnelle Einigung sei ein starkes Zeichen der Sozialpartnerschaft. Sie zeigt aber auch, dass die Lage in der Industrie tatsachlich sehr ernst ist.
Schwere Unwetter in Italien: Urlauberin vermisst
Burkina Faso, Mali und Niger treten aus IStGH aus
Trump stuft Antifa-Bewegung als Terrororganisation ein
...35363738394041424344...